Naturparadies
Gärtnern für Bio- und Tierfreunde
Wer freut sich nicht über einen Besuch von Bienen, Insekten und Vögeln im eigenen Garten? Mit tollen Tipps & Tricks erfährst du alles über Artenvielfalt und wie du einen wichtigen Beitrag zur Arterhaltung leisten kannst. Ein ökologischer Anbau und ein attraktiver Selbstversorger-Garten lässt garantiert jedes Bio-Herz höher schlagen.
Inspiration für ein traumhaft schönes Bienen- und Insektenparadies – im großen und kleinen Garten
Umfassendes Praxiswissen zur Selbstversorgung rund um das Jahr – von Kultautor Wolf Dieter Storl
Ob Blumen oder Gemüse – alles rund um den naturgemäßen Anbau in deinem Garten
Bienen schützen und fördern: Das Gartenpraxisbuch
Schöne kleine Wohlfühloasen für Vögel schaffen, sogar auf Terrasse und Balkon
Permanent Gemüse ernten mit „Permaveggies“. Einmal pflanzen – viele Jahre ernten
Sträucher für Vögel
Sträucher bieten Vögeln einen perfekten Schutz, denn bei Gefahr können sie flugs zwischen ihre Zweige schlüpfen und damit für die Augen von Feinden praktisch unsichtbar werden. Sträucher liefern den Gartenvögeln aber auch reichlich Nahrung. Zum einen, wenn sie im Frühjahr austreiben, denn nach der harten Winterzeit sind die vitaminreichen Knospen bei vielen Vögeln sehr begehrt. Zum andern, wenn sie mit ihrem Blütenschmuck zahllose Insekten anlocken – die dann prompt in den hungrigen Schnäbeln landen. Und nicht zuletzt, wenn sie im Sommer oder Herbst ihre wohlschmeckenden Früchte feilbieten.
Feuerdorn
Seine bis weit in den Winter hinein am Strauch bleibenden Beeren werden von vielen
Vögeln gerne gefressen (hier ein Amsel-Weibchen).
Schwarze Holunder
Die saftigen, wohlschmeckenden Beeren erfreuen sich nicht nur bei der Mönchsgrasmücke besonderer Beliebtheit.
Efeu
Als Ausnahme unter unseren Gehölzen blüht der Efeu erst im Herbst. Seine blauschwarzen Beeren reifen von Januar bis April und werden dann gerne von heimgekehrten Zugvögeln, wie hier der Singdrossel, gefressen.
Das könnte dich auch interessieren
Der Erfahrungsschatz vergangener Zeiten – für deinen Garten wieder entdeckt
Ein Kraut für jede Situation: 50 heimische Räucherpflanzen erkennen und nutzen
Innovative Ideen und die richtige Gestaltung machen jeden Balkon – unabhängig von Größe und Form – zum Highlight
Praktisch, kreativ, authentisch: das erste Projektbuch für Vertical Gardens